Willkommen bei der Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V.

Auf unseren Youtube-Forscherfilmkanälen findet Ihr viele spannende Videos!

Forsche mit uns! NaWi mit GUB e.V. 

Samenbomben - Pflanzen aus der Kugel

Kinderleicht selbst zu machen sind die Kugeln aus nur wenigen Zutaten. Verwende heimische Blumensamen und tue gleich noch der Natur etwas Gutes! Ein tolles Frühlings-Forscher-Projekt für Groß und Klein!

Mache mit! Natur verstehen und schützen

Naturgarten-Expertin Birgit Helbig: Naturgärten

Was ist eigentlich ein Naturgarten? Wie unterscheidet er sich von normalen Gärten? Welche Gedanken stehen dahinter? Antworten auf diese Fragen hat die Naturgarten-Expertin Birgit Helbig.

KunstNatur - Natur und Kunst mit GUB e.V.

Wir malen eine Schnecke
 

Wie schaffen es Schnecken vorwärts zu kommen, so ganz ohne Beine? Wo leben Schnecken überall? Wir wollen eine Schnecke künstlerisch darstellen.

 

GUB Aktivitäten in Weinheim

Die GUB hat seit 2004, besonders dank der Unterstützung der H.W. & J. Hector-Stiftung in Weinheim 20 naturwissenschaftliche Modellkindergärten aufgebaut, führt dort Projekte zu den Themen Naturschutz, Umweltbildung, Naturwissenschaften und Kunst durch, richtet Forscherräume ein und bildet ErzieherInnen fort. Maßgeblich dank der Unterstützung der Stadt Weinheim und der Baden-Württemberg Stiftung wurden unsere Urban Gardening Projekte und die NaturBildungsFläche ermöglicht.

Naturwissenschaftliche Modellkindergärten

Kindergartenkinder interessieren sich für naturwissenschaftliche Phänomene. Über das selbstständige und kreative Experimentieren begreifen Kinder schneller und entwickeln ein besseres Verständnis für Natur und Umwelt. Erzieherinnen werden von unseren Fachkräften kontinuierlich durch die Forscherstunden mit den Kindern vor Ort fortgebildet.

Urban Gardening Projekte
 

Durch unsere Forscherworkshops mit den Kindern und die Urban Gardening Gruppentreffen soll das Umweltbewusstsein der Menschen im Stadtviertel gefördert werden. Hochbeete und Wildblumenwiesen bringen wir wieder zurück in die Mitte der Stadt. Die Kinder und Jugendlichen können wieder die Kreisläufe der Natur miterleben und ökologisch Gemüse anbauen, die Entwicklung vn der Aussaat bis zur Ernte begleiten.

 

 

NaturBildungsFläche
 

Mit vielen kreative Naturschutzelementen werten wir eine Weinheimer Grünfläche auf. Im Laufe der nächsten Wochen entstehen eine Wildblumenwiese mit Insektenhotel, ein Totholzhaufen für Käfer, eine Kräuterspirale als Sinneserfahrung, Nistkästen für Vögel und ein Sandarium für Wildbienen. Durch viele ökologische Projekte steigern wir die Biodiversität auf der Fläche und laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu vielen Forscherworkshops und Naturerfahrungen in der Stadt ein.

Aktuelle Veranstaltungen & Themen

Wir freuen uns sehr, dass die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Frau Rita Schwarzelühr-Sutter die Schirmherrschaft für unsere Projektarbeit im Umweltbildungsbereich übernommen hat. Das ist für uns eine große Wertschätzung. 

Unsere Bücher

Hier finden Sie eine Auswahl von Fachbüchern, die wir in den letzten Jahren über unsere Erfahrungen in den Modellkindergärten geschrieben haben. Sie unterstützen die Kindergartenarbeit und geben wertvolle Tipps zur frühkindlichen Förderung der Naturwissenschaften und der Umweltbildung.

Unterstützen Sie unsere Forschervideos und das Urban Gardening Projekt!

Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns mit viel Engagement für Bildungsprojekte ein – besonders am Herzen liegen uns aktuell beide Projekte. Damit möchten wir Kindern spannende wissenschaftliche Themen anschaulich und altersgerecht näherbringen. Vor Ort wollen wir die Kreisläufe der Natur auf den Urban Gardening Flächen gemeinsam mit den Kindern entdecken.

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, neue Forscherfilme zu produzieren, viele spannende Workshops für Kinder auf unseren Flächen mitten in der Stadt zu ermöglichen und noch mehr junge Forscher*innen zu begeistern. 

Fördern Sie uns

Um unsere vielfältigen Projekte für Kinder und Jugendliche auch in der Zukunft weiterführen zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Bei Interesse an unserer Projektarbeit setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. 

Unsere Förderer

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Gesellschaft fur Umweltbildung Baden-Württemberg e.V.

Prankelstr. 68

69469 Weinheim

Telefon: (06201) 601727

E-Mail: umweltbildung@t-online.de

www.gub-bw.de

© Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum   Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.