• Startseite
    Wir über uns
    Projekte
    Angebote
    Unser Konzept
    Kooperationen
    Modellkindergärten
    Unsere Bücher
    Pressartikel
    Bildgalerie
    2 YouTube Kanäle
    Kontakt
    FAQ
    Hector Stiftung
    Hosteurope 100% grüne Energie
  • Presse

    Regelmäßig werden in Zeitungen und Magazinen Artikel über die Aktivitäten der Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. publiziert. Außerdem veröffentlichen Mitarbeiter der GUB Beiträge in Fachzeitschriften für Elementarpädagogik. Im folgenden finden Sie eine Auswahl von Berichten über unsere Arbeit, die in den letzten Jahren in den lokalen und regionalen Medien erschienen sind.

     

    • Weinheimer Nachrichten, 07.11.2019  "Durch kreative Projekte die Neugier wecken"  GUB: Vortrag über 'Zehn Jahre Forscherkindergärten'
    • Weinheimer Nachrichten, 16.10.2019  "Tatendrang der Kinder ist immer wieder wunderbar" Hector Stiftung fördert 19 naturwissenschaftliche Weinheimer Modellkindergärten weitere 5 Jahre
    • Weinheimer Nachrichten, 08.10.2019  "Kreative Techniken direkt ausprobiert"  GUB -Fest im Weinheimer Schlosspark
    • Weinheimer Nachrichten, 02.10.2019  "Neugierig sein, experimentieren und gestalten"  GUB lädt in den Weinheimer Schlosspark ein
    • Weinheimer Nachrichten, 19.09.2019  "Große Wertschätzung"     Staatssekretärin Bundesumweltministerium übernimmt Schirmherrschaft GUB
    • Weinheimer Nachrichten, 06.09.2019  "Malen mit Pinsel, Stöckchen und Spachtel"  Wandbild aus Naturmaterialien
    • Weinheimer Nachrichten, 16.07.2019  "Dreharbeiten im Bürgerpark"   SWR Fernsehen
    • Weinheimer Nachrichten, 18.06.2019 "Kleinen Forschern zugeschaut"   Vorstand Hector Stiftung und Staatssekretärin Bundesumweltministerium zu Besuch
    • Weinheimer Nachrichten, 12.04.2019 "Raten für den guten Zweck"    SWR Quizsendung
    • Weinheimer Nachrichten, 23.11.2018 "Hilfsaktion für kleine Forscher"    Initiative "Herzenssache" fördert Naturwissenschafts- und Kunstprojekte in Weinheimer Kindergärten
    • Weinheimer Nachrichten, 07.03.2017 "Die Sache mit dem Regenbogen"
    • Weinheimer Nachrichten, 27.06.2013 “Forschen, Entdecken und Lernen“
    • Weinheimer Nachrichten, 19.03.2013 “Wertvolle Tipps vor Ort“
    • Weinheimer Nachrichten, 12.03.2013 “Anschwung für frühe Chancen”
    • Weinheimer Nachrichten, 09.11.2012 “Forschernachmittage in der Weinheim Galerie“
    • Weinheim Aktuell, 13.07.2012 “NANU? – Eine Familienzeitschrift für die Region“
    • Weinheim Aktuell, 22.06.2012 “GUB zu Besuch beim Bundespräsidenten in Berlin“
    • Weinheimer Nachrichten, 19. 06. 2012: “Zehn Modellkindergärten”
    • Weinheimer Nachrichten, 25.04.2012: “Nachhaltigkeit fängt bei den Jüngsten an“
    • Weinheimer Nachrichten, 20.10.2011: “Mathe ist immer und überall” (pdf)
    • Rhein-Neckar-Zeitung, 21.07.2011: “Forschen mit der Wäscheklammer” (pdf)
    • Weinheimer Nachrichten, 28.04.2011: “Spinnrad und Bienenstock” (wnoz online)
    • Weinheim Aktuell, 21.04.2011: “Von Wolle und Bienen” (pdf)
    • Weinheimer Nachrichten, 21.04.2011: “Tornados im Kindergarten” (pdf)
    • Weinheimer Nachrichten, 01.10.2010: “Kleine Forscher legen los” (pdf)
    • Weinheimer Nachrichten, 21.08.2010: “14 Meter für die Sinne” (pdf)
    • Mannheimer Morgen, 03.09.2010: “In den Forscherferien viel gelernt” (jpeg-Format)
    • Weinheimer Nachrichten, 30.08.2010: “Fernöstliche Klänge erfüllen den Kindergarten” (jpeg-Format)
    • Rhein-Neckar-Zeitung, 06.07.2010: “Die Kinder selbst ausprobieren lassen” (jpeg-Format)
    • Weinheimer Nachrichten, 03.07.2010: GUB startet Vortragreihe “Weinheimer Gespräche…”
    • Weinheimer Nachrichten, 19.06.2010: Neuer Forscherraum im Kindergarten Schatzinsel eröffnet
    • Rhein-Neckar-Zeitung, 12.06.2010: “Den Naturwissenschaften Raum geben”
    • Mannheimer Morgen, 25.11.09: Fachzentrum unterstützt Kindergärten
    • Mannheimer Morgen, 21.08.09: Heuschrecken, Hummeln und Schnecken auf der Spur
    • Weinheimer Nachrichten, März 2009: Die Sendung mit der (Forscher)Maus
    • Weinheimer Nachrichten, April 2009: Wenn Kinder zu Forschern werden
  • Nachhaltigkeit lernen
Impressum Datenschutz Missbrauch des Dienstes signalisieren